
Beitrag von Diplom Sommelier Gerald Summer vom 15.07.2021 — ©Château de l'Aumérade
Viele reden vom Roséwein Trend, aber nur wenige kennen Roséweine mit deren spezifischen Eigenschaften wirklich. Seriöser Roséwein entsteht bereits bei der Entscheidung des Winzers aus den Trauben einen sorten-, und regionaltypischen Roséwein zu keltern. Dabei ist Roséwein nicht nur ein „Durstlöscher“ sondern oft ein idealer Speisenpartner und bei geeigneter Qualität auch lagerfähig.
Bei der Bewertung von Roséweinen ist die Farbe ist nicht alleine für die Qualitätsorientierung relevant. In der Nase dominieren oft florale und fruchtige Aromen unterstützt von würzigen und mineralischen Komponenten. Am Gaumen beachte man neben den Fruchtkomponenten auch die Textur, Bitterkeit und Säurestruktur als Basis in der Speisenbegleitung.
Das Derksen Sommelier Team hat ein paar tolle Kombinationen für den Sommer zusammengestellt.
L'Ostal Cazes Rosé, Pays d'Oc
Ch. de l'Aumérade Cuvée Marie Christine, Côtes de Provence rosé Cru Classé
Petula Lubéron rosé, Cellier de Marrenon
Grand Ferrage, Côtes de Provence St.Victoire rosé, Mathilde Chapoutier
Rosé, Mrozowski
Crémant de Bourgogne rosé brut Grande Cuvée, Veuve Ambal
Beitrag von Diplom Sommelier Gerald Summer vom 15.07.2021 — ©Château de l'Aumérade
Viele reden vom Roséwein Trend, aber nur wenige kennen Roséweine mit deren spezifischen Eigenschaften wirklich. Seriöser Roséwein entsteht bereits bei der Entscheidung des Winzers aus den Trauben einen sorten-, und regionaltypischen Roséwein zu keltern. Dabei ist Roséwein nicht nur ein „Durstlöscher“ sondern oft ein idealer Speisenpartner und bei geeigneter Qualität auch lagerfähig.
Bei der Bewertung von Roséweinen ist die Farbe ist nicht alleine für die Qualitätsorientierung relevant. In der Nase dominieren oft florale und fruchtige Aromen unterstützt von würzigen und mineralischen Komponenten. Am Gaumen beachte man neben den Fruchtkomponenten auch die Textur, Bitterkeit und Säurestruktur als Basis in der Speisenbegleitung.
Das Derksen Sommelier Team hat ein paar tolle Kombinationen für den Sommer zusammengestellt.
L'Ostal Cazes Rosé, Pays d'Oc
Ch. de l'Aumérade Cuvée Marie Christine, Côtes de Provence rosé Cru Classé
Petula Lubéron rosé, Cellier de Marrenon
Grand Ferrage, Côtes de Provence St.Victoire rosé, Mathilde Chapoutier
Rosé, Mrozowski
Crémant de Bourgogne rosé brut Grande Cuvée, Veuve Ambal