Auge
Schöne, tief rötlich-violette Farbe.Nase
Brombeeren, Tabakblättern, schwarzen Kirschen, Nelken und GewürzenMund
Komplex, intensiv und vollmundigSpeisebegleitungen
gehaltvolle Gerichte mit Weinsaucen und Gegrilltes, rotes Fleisch.
Serviertemperatur
16 - 18 Grad
Ausbauart
Die Handlese erfolgt in Kisten, jede Rebsorte wird separat vinifiziert, damit die Trauben ihr volles Potenzial entfalten können. Die Gärung erfolgt bei mittlerer Temperatur von 25 °C, anschließend erfolgt eine lange Mazeration von 30 bis 35 Tagen in Zementbehältern. Die Reifung erfolgt zu 100 % in Fässern aus französischer Eiche mit zweiter und dritter Füllung.
Boden
Francois Lurton pflanzte den Weinberg im Lolol-Tal auf Granitschiefer-Böden in einem gesunden, ausgeglichenen Klima. Heute hat das Weingut 28 Hektar Rebfläche und Lolol wurde der Status "geschützte Ursprungsbezeichnung" verliehen.
Rebsorten
Carmenére , Syrah , Cabernet Sauvignon , Cabernet Franc , Petit Verdot , Malbec