Produktsuche

Château Langoa Barton


1722 verließ Thomas Barton seine Heimat Irland, um sich in Bordeaux niederzulassen und gründete ein Weinhandelsunternehmen. 1821 kaufte sein Enkel Hugh Barton das Château Langoa, eine elegante Residenz. Verführt von den harmonischen Proportionen seiner Architektur und seinen 20 Hektar Weinreben in der Appellation Saint Julien benannte Hugh das Weingut in Château Langoa Barton um. 1855 erreichte Langoa Barton den dritten Rang in der historischen Klassifizierung von 1855. Das Anwesen wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Generationen verwaltet, bis Anthony Barton in moderne Produktionsmethoden investierte. Die Barton-Geschichte geht mit seiner Tochter Lilian und ihren beiden Kindern weiter, die nun das Kapitel der 10. Generation schreiben. Seit 1821 gestaltet die Familie Barton die Geschichte des Château Langoa Barton aktiv mit. Die Weinberge liegen in Saint Julien, und die Familie ist nach wie vor stolze Eigentümerin dieses Grand Cru Class aus dem Jahr 1855. Mit der Veröffentlichung des Jahrgangs 2021 feiert sie auf eine besondere und authentische Weise ihr 200-jähriges Jubiläum. Ein kunstvoll gestaltetes Etikett ziert diesen außergewöhnlichen Jahrgang und würdigt die lange und bewegte Geschichte des Weinguts. Auf dem Etikett sind die Themen Ursprung, Erbe, Natur und Evolution dargestellt. Vier Zeichnungen, die jeweils wichtige Aspekte und Phasen der Familie Barton repräsentieren. Diese sind liebevoll durch kraftvolle Symbole miteinander verbunden: Rebe, Weinproduktion und Schmiedekunst. In goldenem Glanz strahlt auch ihr Motto: Vertrauen und Standhaftigkeit.

Château Langoa Barton


1722 verließ Thomas Barton seine Heimat Irland, um sich in Bordeaux niederzulassen und gründete ein Weinhandelsunternehmen. 1821 kaufte sein Enkel Hugh Barton das Château Langoa, eine elegante Residenz. Verführt von den harmonischen Proportionen seiner Architektur und seinen 20 Hektar Weinreben in der Appellation Saint Julien benannte Hugh das Weingut in Château Langoa Barton um. 1855 erreichte Langoa Barton den dritten Rang in der historischen Klassifizierung von 1855. Das Anwesen wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Generationen verwaltet, bis Anthony Barton in moderne Produktionsmethoden investierte. Die Barton-Geschichte geht mit seiner Tochter Lilian und ihren beiden Kindern weiter, die nun das Kapitel der 10. Generation schreiben. Seit 1821 gestaltet die Familie Barton die Geschichte des Château Langoa Barton aktiv mit. Die Weinberge liegen in Saint Julien, und die Familie ist nach wie vor stolze Eigentümerin dieses Grand Cru Class aus dem Jahr 1855. Mit der Veröffentlichung des Jahrgangs 2021 feiert sie auf eine besondere und authentische Weise ihr 200-jähriges Jubiläum. Ein kunstvoll gestaltetes Etikett ziert diesen außergewöhnlichen Jahrgang und würdigt die lange und bewegte Geschichte des Weinguts. Auf dem Etikett sind die Themen Ursprung, Erbe, Natur und Evolution dargestellt. Vier Zeichnungen, die jeweils wichtige Aspekte und Phasen der Familie Barton repräsentieren. Diese sind liebevoll durch kraftvolle Symbole miteinander verbunden: Rebe, Weinproduktion und Schmiedekunst. In goldenem Glanz strahlt auch ihr Motto: Vertrauen und Standhaftigkeit.


Startseite

Login

Produkte

ProduktsucheAktuell
WeineSpirituosenMoninHeritageCoravinSpezielles
Unsere MarkenBordeaux 2024Rezepte

Unternehmen

Downloads

Kontakt